Marktumfeld Italien
Italien bietet mit einer Solarstrahlung zwischen durchschnittlich 1.100 kWh/qm im Norden und 1.600 kWh/qm sowie im Süden noch mehr ideale Voraussetzungen für die solare Stromerzeugung. Italien vergibt nur 20 Megawatt Photovoltaik in vierter Auktion für erneuerbare Energien. Die italienischen Behörden haben die Photovoltaik Projekte in einer weiteren Ausschreibung für die erneuerbare Energie berücksichtigt, dessen Volumen allerdings nicht voll ausgeschöpft wurde.
Das niedrigste Gebot bei der Ausschreibung lag bei 6,819 Cent pro Kilowattstunde für ein 10 Megawatt-Solarpark.
Alle Gebote lagen leicht unter dem Höchstpreis von 7,00 Cent pro Kilowattstunde.
Die Rahmenbedingungen für neue Investitionen sind aktuell aufgrund der niedrigen Stromvergütungen sowie der schlechten bzw. fehlender Finanzierungsmöglichkeiten in Italien nicht gegeben.