- deutsch
- english

Solarparks Nicoletto I und II fertig gestellt
Im süditalienischen Apulien wurden im September 2011 die Solarparks Nicoletto I und II fertig gestellt und an das öffentliche Stromnetz angebunden. Die beiden Anlagen haben eine Leistung von zusammen rund zwei Megawatt (MWp) und werden pro Jahr rund drei Gigawattstunden klimafreundlichen Strom erzeugen.Solarparks Tuttosole III und IV am Netz
Die Solarparks Tuttosole III und IV in der italienischen Toskana sind fertig gestellt und wurden im Juli und August 2011 an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Die beiden aus vier technisch und rechtlich unabhängigen Anlagen bestehenden Solarparks haben eine Leistung von insgesamt 3,16 Megawatt und werden pro Jahr über vier Gigawattstunden erzeugen. Wir bedanken uns bei unserem Partner Solea AG für die Realisierung der Anlage in gewohnter Qualität und Termintreue. Beide Solarparks werden von der CARPEVIGO in den eigenen Bestand übernommen und von der CARPEVIGO Management GmbH verwaltet.CARPEVIGO AG nimmt Solarpark Osterhoffen-III in Betrieb
Die CARPEVIGO AG, ein Projektentwickler und Betreiber von PV-Kraftwerken, hat zur Jahreswende die dritte und letzte Anlage ihres Solarparks Osterhofen übernommen. Die Leistung des Solarparks ist damit auf insgesamt rund 9,3 MWp gestiegen.
Veränderung im Aufsichtsrat der CARPEVIGO AG
Die Hauptversammlung der CARPEVIGO AG hat am 30. Dezember 2010 Frau Dr. Sandra Ramsauer zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.