- deutsch
- english

Pressemitteilungen der CARPEVIGO-Gruppe
Baubeginn für zwei weitere Solarparks mit einer Leistung von 2,4 MWp
Pressemitteilung vom 09.04.2010
Holzkirchen, 09.04.2010 - Bis zur Jahresmitte wird die Carpevigo AG, ein unabhängiger Projektentwickler und Betreiber von Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, in Bayern zwei weitere Solarparks mit einer Leistung von zusammen rund 2,4 Megawatt (MWp) fertig stellen. Wenig Verständnis hat Carpevigo-Vorstand Jens F. Neureuther für die geplante Revision der Einspeisevergütung für Solarstrom von PV-Anlagen auf ehemaligen Ackerflächen.
Mehr lesenCarpevigo AG setzt weiter auf den heimischen Solarmarkt
Pressemitteilung vom 23.02.2010
Holzkirchen, 23.02.2010 - Im bayerischen Osterhofen-Gergweis wird die Carpevigo AG, ein unabhängiger Projektentwickler und Betreiber von Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, einen weiteren Freiflächen-Solarpark realisieren. Die Anlage wird nach Fertigstellung über eine Leistung von 1,71 MWp verfügen. Finanzierungspartner des Projekts ist die Sparkasse Passau. Die Baumaßnahmen beginnen in diesen Tagen. Fertigstellung und Netzanbindung sind für den kommenden Juni geplant.
Mehr lesenCarpevigo AG stellt 1,3 MW-Solarpark in Niederbayern fertig
Pressemitteilung vom 11.01.2010
Holzkirchen, 11.01.2010 - Planmäßig hat die Carpevigo AG kurz vor der Jahreswende im niederbayerischen Osterhofen einen weiteren Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Leistung von 1,33 MWp wird pro Jahr 1.416 MWh Strom erzeugen und der Umwelt damit 1.400 Tonnen CO2 pro Jahr ersparen. Die Carpevigo AG setzt bei ihren Kraftwerksprojekten neben Italien, Tschechien und Spanien auch weiterhin auf Standorte in Niederbayern.
Mehr lesenCarpevigo AG bringt Solarpark Liepolding erfolgreich ans Netz
Pressemitteilung vom 23.12.2009
Holzkirchen, 23.12.2009 - Die Carpevigo AG hat im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen ihren Solarpark Liepolding planmäßig fertig gestellt und an das Netz von E.ON Bayern angebunden. Der Solarpark wird künftig ca. 2.789 MWh/a Strom erzeugen. Der Projektierer und Betreiber von Solarkraftwerken mit Sitz im oberbayerischen Holzkirchen setzt neben Projekten in Italien, Spanien und der Tschechischen Republik weiterhin auf Standorte in Niederbayern.
Mehr lesenCarpevigo AG gründet Tochtergesellschaft in Tschechien
Corporate News vom 19.11.2009
Holzkirchen, 19.11.2009 - Die Carpevigo AG, ein Projektentwickler und Betreiber von Kraftwerken für die solare photovoltaische Stromerzeugung, hat eine Tochtergesellschaft in der Tschechischen Republik gegründet und eine Niederlassung in Prag eröffnet. Von Prag aus sollen Großprojekte im Süden des Landes koordiniert werden.
Mehr lesenCarpevigo AG: Festzinsanlage erfolgreich platziert
Corporate News vom 17.11.2009
Holzkirchen, 17.11.2009 - Die Carpevigo AG (ISIN DE000A0LR6B6), ein Projektierer und Betreiber von Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, hat eine Festzinsanlage erfolgreich platziert. Aus der Kapitalmaßnahme fließen dem Unternehmen 3,2 Mio. Euro zu. Die Mittel werden für die Finanzierung von PV-Solarparks in Süddeutschland und Italien genutzt.
Mehr lesenCarpevigo AG nimmt 1,5 MWp Solarpark nahe Passau in Betrieb
Pressemitteilung vom 04.08.2009
Holzkirchen, 04.08.2009 - Die Carpevigo AG hat in Hutthurm im Landkreis Passau einen weiteren Solarpark in Betrieb genommen. Die mit Dünnschichtmodulen von First Solar realisierte Anlage hat eine Leistung von 1,53 MWp.
Mehr lesenCarpevigo AG steigt in italienischen Solarmarkt ein
Corporate News vom 03.03.2009
Holzkirchen, 03.03.2009 - Mit der Eröffnung eines Büros in Bozen, Südtirol, hat die Carpevigo AG (ISIN DE000A0LR6B6) den Eintritt in den stark wachsenden italienischen Markt vollzogen. Die ersten Projektgesellschaften für den Bau und Betrieb von Solarparks wurden ebenfalls mit Sitz in Bozen gegründet. Für die Jahresmitte 2009 ist der Baubeginn eines ersten Solarparks in Apulien geplant.
Mehr lesenCarpevigo AG: 440 kW dachgestützte Solaranlagen realisiert
Pressemitteilung vom 23.12.2008
Holzkirchen, 23.12.2008 - Die Carpevigo AG bringt kurz vor der Jahreswende dachgestützte Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 440 Kilowatt (kWp) ans Netz. Der Projektentwickler mit Sitz im oberbayerischen Holzkirchen setzt damit eine Doppelstrategie um. Solarparks ab 1 MW in Südeuropa werden ergänzt durch Dachanlagen ab 100 kWp in Deutschland. Bei den Dachflächen liegt der Fokus auf landwirtschaftlichen und kommunalen Liegenschaften.
Mehr lesenSolarstromanlage Straßenmeisterei Bad Tölz fertig gestellt
Pressemitteilung vom 19.11.2008
Bad Tölz, 19.11.2008 - Bei der Straßenmeisterei Bad Tölz wurde heute die Installation einer Solarstromanlage abgeschlossen, die sich über die gesamte südliche Dachfläche der Mehrzweckhalle erstreckt. Im Beisein von Walter Lehner, Sachgebietsleiter des Staatlichen Bauamtes in Weilheim, wurde das letzte von insgesamt 295 Solarmodulen montiert. Die Solarstromanlage wird pro Jahr über 60.000 Kilowattstunden klimafreundlichen Strom in das Stromnetz der Stadtwerke Bad Tölz einspeisen.
Mehr lesenSolarpark La Corchuela-I der Carpevigo AG ist am Netz
Pressemitteilung vom 23.09.2008
Holzkirchen, 23.09.2008 - Die Carpevigo AG hat in der spanischen Provinz Extremadura den ersten Bauabschnitt ihres Solarparks La Corchuela fertig gestellt. Die Abnahme und offizielle Netzanbindung der Anlage mit einer Leistung von 1,0 Megawatt (MWp) erfolgten Mitte September. Für die Carpevigo AG steht das Projekt für den Einstieg in den internationalen Strommarkt.
Mehr lesen